Der Gerechte muss viel leiden, aber aus alledem hilft ihm der HERR.
Psalm 34,20
Aus einem Beerdigungsgespräch: „Das letzte Jahr war der Horror. Das hatte mein Mann nicht verdient.“ Ich konnte diese Klage gut verstehen. Das letzte Jahr hatte von der Familie wirklich viel Kraft gekostet. Niemand hätte das verdient. Weder das Leiden, noch die Hilflosigkeit. Und doch ist es geschehen, lässt sich nicht mehr rückgängig machen.
Leider gehört das Leid zum Leben dazu. Warum einige mehr davon erleiden müssen als andere – das können wir einfach nicht ergründen. Ist es Zufall, selbst verursacht oder von Gott gewollt? Manchmal stellt sich ein Gefühl von Machtlosigket ein oder auch ein Gefühl von Ungerechtigkeit.
Ich muss an einen inzwischen verstorbenen Kollegen denken. Zwei seiner drei Kinder musste er selbst beerdigen. Als ein Bestatter Sorge hatte, ihm die Beerdigung eines 16jährigen zu überbringen, fragte der Bestatter mich um Rat. Ich telefonierte mit dem Kollegen. „Klar mache ich das, Dirk. Ich weiß doch wie die Eltern sich jetzt fühlen. Ich werde ihnen von mir erzählen. Wie mir Gott geholfen hat.“
Mir ist diese Szene noch sehr gegenwärtig vor Augen. Der Kollege hatte unheimlich unter dem Tod seiner Kinder gelitten. Das Grab auf dem Friedhof wurde von Gemeindegliedern versorgt. Er und seine Frau waren dazu nicht in der Lage. Und doch fühlte er sich von Gott getragen. Er konnte beides miteinander verbinden: Das Leid gehört zum Leben dazu. Und Gottes Segen gehört auch zum Leben dazu. Niemand hat Leid verdient, aber jede(r) hat Trost verdienst – Trost und Halt durch den Gott, der selbst durch den Tod seines Sohnes Leid empfunden hat und weiß wie es ist, zu leiden.
Guter Vater!
Hilf mir dann, wenn ich selber nicht mehr weiterweiß und weiter kann. Amen.
Offene Fragen
Ein alter Pfarrer lag schwerkrank im Bett und litt große Schmerzen. Ein junger Vikar besuchte ihn und wollte ihn trösten. Wohlmeinend, sagte er: „Wen Gott liebhat, den züchtigt er!" Worauf der alte Mann bedächtig und unter Schmerzen antwortete: „Ja, aber jetzt wünschte ich, dass Gott mal wieder einen anderen Menschen liebt!"
Es gibt eine Seite mit den alten Losungsandachten:
https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause