Navigation überspringen
Startseite
  • Seelsorge & Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt
    • Diakonie
  • Lebensschritte
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gottesdienste
    • Kalender
  • Gemeindeleben
    • Kalender
    • Kinder & Familien
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Kirchenmusikflyer
  • Evangelisch in Neuss
    • Ev. Kindergärten
    • Ev. Schulen
    • Ev. Religionsunterricht
    • Familienbildungsstätte
    • Erwachsenenbildung
    • Geschichte
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
  • Gemeinden
    • Evangelisch in Neuss
    • Stadtgemeinde Neuss
    • Kirchengemeinde Neuss-Süd
    • Kirchengemeinde am Norfbach

Tageslosung 8.7.2025

© Jens Bielinski-Gärtner
Gott offenbart, was tief und verborgen ist.
Daniel 2,22

Das Danielbuch hebt die Einzigartigkeit Gottes mit vielen wirklich beeindruckenden Worten hervor: „Denn ihm gehören Weisheit und Stärke! Er ändert Zeit und Stunde; er setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen ihre Weisheit und den Verständigen ihren Verstand, er offenbart, was tief und verborgen ist; er weiß, was in der Finsternis liegt, und nur bei ihm ist das Licht.“ Hintergrund dieser Betonung der Einzigartigkeit Gottes ist sozusagen ein Wettstreit. Der mächtige König Nebukadnezar hatte einen verstörenden Traum. Keiner seiner Weisen und Magier aber konnte ihm den Traum deuten. Daniel und seine Gefährten bitten im Gebet den Gott Israels um Hilfe. In einem „Gesicht“ (= Vision) sieht Daniel die Bedeutung des Traums. Er schildert sie Nebukadnezar. Dieser ist beeindruckt von der Einzigartigkeit des Gottes der Israeliten und nennt ihn „einen Gott über Göttern“.

Das Danielbuch betont damit etwas im Verhältnis von Gott zu den Menschen, das etwas in den Hintergrund getreten ist: Der fundamentale Unterschied zwischen Gott und dem Menschen. Während früher eher die Ehrfurcht gegenüber Gott im Mittelpunkt der Verkündigung stand, ist es heute eher die Liebe und Nähe Gottes zu den Menschen.

Für mich ist gerade das Zusammenspiel der beiden Gedanken das eigentlich Faszinierende. Es bringt mich immer wieder recht fassungslos zum Staunen, dass dieser so andere, so große, so unfassbare Gott im Stall zur Welt kommt. Staunend stehe ich davor, dass dieser so ganz andere Gott sich immer noch an den Menschen bindet. Und dass auch ich sein geliebtes Kind bin (und du und Sie auch) ist einfach jeden Tag wieder neu ein Wunder. Ich kann das schlicht nicht begreifen, aber ich kann es versuchen, es anzunehmen.

Guter Vater!

Danke, dass wir dir wichtig sind. Amen.

 

Großer Gott klein (KURT MARTI)

 

grosser gott:
uns näher
als haut
oder halsschlagader
kleiner
als herzmuskel
zwerchfell oft:
zu nahe
zu klein –
wozu
dich suchen?

wir:
deine verstecke

 

www.planetlyrik.de/walter-helmut-fritz-zu-kurt-martis-gedicht-grosser-gott-klein/2019/10/

 

 

Hier sind alte Andachten zu finden:

https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause

Info

Veröffentlicht am7. Juli 2025

In den Neuigkeiten vonTageslosung

Alle Neuigkeiten

Autor:in

Presbyteriumseinführung 2024

Pfarrer Dirk Thamm

Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd

02131 470134

dirk.thamm@ekir.de

Kommen Sie in Kontakt

Pfarrpersonen,
Beratung, Ämter …

Begleitung in allen Lebensphasen

Taufe, Hochzeit,
Bestattung …

Impressum Datenschutzerklärung © 2025 Evangelischer Gemeindeverband Neuss