Ein Schutzwall von Bergen umgibt Jerusalem. So umgibt der HERR sein Volk jetzt und in aller Zukunft.
Psalm 125,2
Um Jerusalem sind eine ganze Gruppe von Bergen. Und man wusste schon von alters her: Wer die Berge besetzte, der konnte seine Täler schützen. Nicht umsonst sind häufig Burgen auf den Bergen. Und bis heute hält der Staat Israel die syrischen Golanhöhen besetzt, weil er von ihnen aus immer wieder beschossen wurde.
Aber Berge hatten damals auch noch eine andere wichtige Bedeutung. Sie galten als Sitz / Heimat der Götter. Von diesem Denken sind bei uns nur noch die Gipfelkreuze übrig geblieben. Der berühmteste Berg oder besser Hügel in Jerusalem ist der Zion – im jüdischen Glauben, der Wohnort Gottes.
Schutz können Menschen auch heute noch gut gebrauchen. Es gibt einfach Vieles, was unser Leben infragestellt, bzw. bedroht: Krankheit, Sucht, Unfrieden, Streit, Hass, Neid – die Liste wäre unendlich weiterzuführen. Manch eine(r) hat vielleicht ein dickes Fell, aber bedroht sind Menschen trotzdem.
Da ist es gut, wenn man einen mächtigen Verbündeten hat wie Gott. Zwar geht Gott nicht mehr als Wolken- oder Feuersäule mit uns durch das Leben – wie damals auf der Wanderung Israels durch die Wüste. Aber er ist immer an unserer Seite. Wir sind dadurch nicht vor allem Unbill geschützt. Auch mit Gott an unserer Seite können wir verletzt werden. Aber wir kriegen wieder neuen Mut, neue Kraft, neuen Schwung. Wie heißt es in einem alten Lied: „Besser sind wir nicht, aber besser sind wir dran. Jesus macht uns frei, fängt mit uns neu an.“ Darauf wollen wir uns verlassen, dieser besondere Schutz ist es, der unser Leben wirklich bewahrt. Ich finde, dafür können wir Gott gar nicht genug danken und zwar immer wieder.
Guter Vater!
Danke für deine Kraft. Amen.
Besser sind wir nicht (In dem Leben, das man führt) (T. Lehmann, J. Swoboda)
1) In dem Leben, das man führt,
da ist vieles, was Gott stört.
Wie der Mensch nun einmal ist,
macht er Fehler, auch der Christ.
Ref.: Besser sind wir nicht, aber besser sind wir dran.
Jesus macht uns frei, fängt neu mit uns an.
Besser sind wir nicht, aber besser sind wir dran.
Jesus macht uns frei, fängt neu mit uns an.
2) Manche bilden sich zwar ein,
würden etwas Bessres sein.
Denken, weil sie sich bekehrt
Sind sie mehr als andre wert.
3) Auch der größte Glaubensheld
Manchmal in die Tiefe fällt.
Und wer denkt, er ist perfekt,
hat sich selbst noch nicht entdeckt.
4) Auch bei uns ist manchmal Krach.
Auch bei uns wird mancher schwach.
Vieles ist bloß frommer Schein.
Vieles könnte besser sein.
5) Häufig ist ein Atheist sehr viel besser als ein Christ.
Doch der Christ ist besser dran,
nimmt er die Vergebung an.
Ist die Schuld auch noch so groß,
6) Jesus macht uns davon los.
Wir sind frei, auch im Gericht.
www.evangeliums.net/lieder/lied_besser_sind_wir_nicht_in_dem_leben_das_man_fuehrt.html
Es gibt eine Seite mit den alten Losungsandachten:
https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause