Navigation überspringen
Startseite
  • Seelsorge & Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt
    • Diakonie
  • Lebensschritte
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gottesdienste
    • Kalender
  • Gemeindeleben
    • Kalender
    • Kinder & Familien
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Kirchenmusikflyer
  • Evangelisch in Neuss
    • Ev. Kindergärten
    • Ev. Schulen
    • Ev. Religionsunterricht
    • Familienbildungsstätte
    • Erwachsenenbildung
    • Geschichte
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
  • Gemeinden
    • Evangelisch in Neuss
    • Stadtgemeinde Neuss
    • Kirchengemeinde Neuss-Süd
    • Kirchengemeinde am Norfbach

Tageslosung 26.5.2025

© Jens Bielinski-Gärtner
»Was du vorhast, wird dir nicht durch die Macht eines Heeres und nicht durch menschliche Kraft gelingen: Nein, mein Geist wird es bewirken!
Sacharja 4,6

Serubbabel ist der König, der im 6. Jahrhundert vor Christus maßgeblich daran beteiligt ist, den Tempel in Jerusalem wieder aufzubauen. Eine große Leistung. Doch bei allem was Serubbabel tut und macht, soll er bitte nicht vergessen, wer dafür sorgt, dass das alles gelingt! Serubbabel soll Gott vertrauen und nicht zuerst auf eigene Fähigkeiten oder auf seine Macht oder andere Hilfe. Nein, Serubbabel soll darauf vertrauen, dass Gott durch seinen Geist handeln wird.

Gott fordert den König also auf, ihm zu vertrauen. Und keine äußerliche Macht wie ein Heer steht als Zeichen des Gelingens zur Seite. Der König ist alleine auf das Wort und den Geist Gottes angewiesen.

Auch uns bittet Gott um Vertrauen. Er bittet um das Vertrauen, sich auf ihn zu verlassen. Das ist gar nicht so einfach. Das sind wir nicht gewohnt, wir sichern uns gerne ab gegen alle möglichen Dinge, die dazwischen kommen könnten. So sind die Deutschen Weltmeister bei Versicherungen, die uns gegen Vieles absichern.

Manchmal hilft es, wenn uns glaubenserfahrene Menschen von ihrem Weg erzählen. Wenn wir von anderen hören, dass Gott in ihr Leben hilfreich eingegriffen hat, dann können wir eher Mut fassen, auch selbst Vertrauen zu wagen. Deswegen ist es so wichtig, von unserem Glauben zu erzählen.

Später, wenn wir selbst die Erfahrung gemacht haben, dass uns Gott in unserem Leben oft geholfen hat, dann haben wir selber den Vertrauensschatz in uns. Er lässt uns dann leichter auf das Wort Gottes vertrauen. Und dann braucht uns Gott als ermunternde Mutmacher für die, die neu zum Glauben kommen wollen.

Guter Vater!

Schenke mir Vertrauen in dein Wort. Amen.

 

Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf (Volksgut)

 

Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf.

Die junge Sonne steigt herauf.

Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis.

Bald schwillt die Knospe schon am Reis.

Bald werden die Wiesen voll Blumen sein,

die Äcker voll Korn, die Hügel voll Wein.

Und Gott, der ewig mit uns war,

behüt uns auch im neuen Jahr.

Und ob wir nicht bis morgen schaun,

wir wollen hoffen und vertraun.

 

Es gibt eine Seite mit den alten Losungsandachten:

https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause

Info

Veröffentlicht am25. Mai 2025

In den Neuigkeiten vonTageslosung

Alle Neuigkeiten

Autor:in

Presbyteriumseinführung 2024

Pfarrer Dirk Thamm

Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd

02131 470134

dirk.thamm@ekir.de

Kommen Sie in Kontakt

Pfarrpersonen,
Beratung, Ämter …

Begleitung in allen Lebensphasen

Taufe, Hochzeit,
Bestattung …

Impressum Datenschutzerklärung © 2025 Evangelischer Gemeindeverband Neuss