Navigation überspringen
Startseite
  • Seelsorge & Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt
    • Diakonie
  • Lebensschritte
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gottesdienste
    • Kalender
  • Gemeindeleben
    • Kalender
    • Kinder & Familien
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Kirchenmusikflyer
  • Evangelisch in Neuss
    • Ev. Kindergärten
    • Ev. Schulen
    • Ev. Religionsunterricht
    • Familienbildungsstätte
    • Erwachsenenbildung
    • Geschichte
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
  • Gemeinden
    • Evangelisch in Neuss
    • Stadtgemeinde Neuss
    • Kirchengemeinde Neuss-Süd
    • Kirchengemeinde am Norfbach

Tageslosung 16.7.2025

© Jens Bielinski-Gärtner
Wenn der HERR nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.
Psalm 127,1

Kann ein Mensch ohne Gott handeln? Na klar, kann er das. Viele Menschen meinen, heute ganz auf sich allein gestellt, mit dem Leben gut klarzukommen. Nun, warum auch nicht. Den meisten gelingt ja das Leben mit allen Aufs und Abs so einigermaßen bzw. gut oder sogar sehr gut.

Was aber meint dann der Psalm 127 mit dem Satz: Wenn es Gott nicht macht, dann handelt der Mensch vergeblich.  Der Psalm weist dabei daraufhin, dass es zu allem menschlichen Tun auch den Segen Gottes braucht, damit es gut gelingt. Zum Beispiel im Beruf: Wir können uns enorm einsetzen und planen, doch der Erfolg ist nicht nur von mir abhängig. In der Familie: Wir können unsere Kinder erziehen, bewahren und schützen. Und doch haben wir dadurch keine Garantie, dass deren Leben gut verläuft.

Auf der anderen Seite braucht es natürlich unsere Kraft und unser Handeln. Wenn wir die Hände in den Schoß legen und beten: „Lass mich Chef oder Chefin werden“, dann wird das ohne unseren Einsatz nicht klappen. Auch wenn wir beten: „Gott mach aus meinen Kindern gute Menschen“, dann wird dies ohne unsere Liebe nicht möglich sein.

Also braucht es beides. Es braucht unseren Einsatz, unser Engagement, unsere Kraft und unseren Mut. Und dazu braucht es den Segen Gottes. Dieser Segen Gottes will nur Gutes für uns Menschen. Es ist die Kraft, die beflügelt, bewegt, verändert, Wege frei macht, Perspektiven bietet, Überraschungen bereithält. Wie hat Martin Luther das so schön formuliert: „Ich habe heute viel zu tun, daher muss ich viel beten.“

 

Guter Vater!

Danke für deine Kraft und deinen Segen. Amen.

 

Rabbi Schmelke

„Rabbi Schmelke pflegte, damit sein Lernen nicht allzu lange Unterbrechung erleide, nicht anders als sitzend zu schlafen, den Kopf auf dem Arm und zwischen den Fingern ein brennendes Licht, das ihn wecken sollte, sowie die Flamme seine Hand berührte. Als Rabbi Elimelech ihn besuchte und die noch eingesperrte Macht seiner Heiligkeit erkannte, bereitete er ihm sorgsam ein Ruhebett und bewog ihn mit viel Überredung, sich für ein Weilchen darauf auszustrecken. Dann schloss und verhüllte er das Fenster.

Rabbi Schmelke erwachte erst am hellen Morgen. Er merkte, wie lang er geschlafen hatte, aber es reute ihn nicht, denn er empfand eine unbekannte Klarheit. Er ging ins Bethaus und betete der Gemeinde vor, wie es sein Brauch war. Der Gemeinde schien es, als habe sie ihn noch nie gehört. Als er den Gesang vom Schilfmeer anstimmte, mussten sie den Saum ihrer Kaftane raffen, dass sie die rechts und links bäumenden Wellen nicht netzten. Später sagte Schmelke zu Elimelech: ‚Jetzt erst habe ich erfahren, dass man Gott auch mit dem Schlafe dienen kann.'“

 

www. leicht-und-sinn.de/ihren-geliebten-gibt-sie-schlaf/

 

Hier sind alte Andachten zu finden:

https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause

Info

Veröffentlicht am15. Juli 2025

In den Neuigkeiten vonTageslosung

Alle Neuigkeiten

Autor:in

Presbyteriumseinführung 2024

Pfarrer Dirk Thamm

Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd

02131 470134

dirk.thamm@ekir.de

Kommen Sie in Kontakt

Pfarrpersonen,
Beratung, Ämter …

Begleitung in allen Lebensphasen

Taufe, Hochzeit,
Bestattung …

Impressum Datenschutzerklärung © 2025 Evangelischer Gemeindeverband Neuss