Navigation überspringen
Startseite
  • Seelsorge & Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt
    • Diakonie
  • Lebensschritte
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gottesdienste
    • Kalender
  • Gemeindeleben
    • Kalender
    • Kinder & Familien
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Kirchenmusikflyer
  • Evangelisch in Neuss
    • Ev. Kindergärten
    • Ev. Schulen
    • Ev. Religionsunterricht
    • Familienbildungsstätte
    • Erwachsenenbildung
    • Geschichte
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
  • Gemeinden
    • Evangelisch in Neuss
    • Stadtgemeinde Neuss
    • Kirchengemeinde Neuss-Süd
    • Kirchengemeinde am Norfbach

Tageslosung 11.6.2025

© Jens Bielinski-Gärtner
Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.
2. Mose 20,9.10

Wenn ich als Pfarrer(in) eine Woche Urlaub haben möchte, muss ich 7 Tage Urlaub nehmen. Irgendwie kann meine Kirche nicht ganz bibelfest sein, sonst hätte es bestimmt eine andere Urlaubsregelung gegeben. Keine Angst, wir haben nicht weniger Urlaub als andere, aber die o.g. Regel finde ich wirklich krass. Der Sabbat also der Samstag ist deswegen frei, weil die Menschen sich nach dem Tun Gottes gerichtet haben. Dieser machte auch nach sechs Tagen der Schöpfung eine Pause.

Der Vers der Tageslosung geht eigentlich noch weiter, denn der Schluss des Satzes lautet: “ auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt.“ Der freie Tag ist gemeinsam frei. Und wir merken selbst, dass es gut ist, gemeinsam frei zu haben. Grillen am Wochenende, zusammen Fußball schauen, in den Gottesdienst gehen, einen Ausflug machen, feiern.

Und wir brauchen auch eine Erholung, gerade in der heutigen Zeit. Die Belastungen sind heute so hoch, dass auch die Seelen davor nicht immer geschützt sind. Wenn ich alleine in meiner Schule sehe, wie viele KollegInnen mit Burnout und Erschöpfung zu kämpfen haben, dann wird mir angst und bange. Es braucht Zeiten der Erholung, des Durchschnaubens, Zeiten des Nichtstuns, Zeiten des Urlaubs, Zeiten, in denen unsere Seelen baumeln können. Dabei sind diese Zeiten keine verlorenen Zeiten, sondern wertvolle Zeit. Mensch, du wärst doch schön blöd, wenn du dem Beispiel deines Gottes nicht folgen würdest. Also Pause!

Guter Vater!

Danke für dein Vorbild. Amen.

 

Das Leben ist wie ein Bogen

Der Apostel Johannes spielte im Alter gern mit einem zahmen Rebhuhn. Eines Tages besuchte ihn ein Jäger und wunderte sich, dass ein so wichtiger Mann wie ein Kind mit einem Vogel spielte. Der Jäger fragte den Apostel: „Du könntest große und wichtige Dinge tun und spielst mit einem Rebhuhn. Warum vertust du die kostbare Zeit mit einem nutzlosen Spiel?" Johannes schaute den Jäger nachdenklich an und fragte zurück: „Weshalb ist der Bogen auf deinem Rücken nicht gespannt?" „Der Bogen würde seine Spannkraft verlieren, wenn er immer gespannt wäre. Wenn ich ihn beim Jagen brauchte und einen Pfeil abschießen wollte, hätte er keine Kraft mehr!" - Johannes antwortete: „Das Leben ist wie ein Bogen. Es kann nicht immer angespannt sein. Sonst würde es seine Kraft verlieren. Jeder Mensch braucht, um seine Spannkraft zu erhalten, die Phasen der Entspannung. Und wenn er dann wieder gefordert ist, hat er die nötige Kraft zum Handeln und Wirken. Gott will keine abgehetzten und überforderten Leute. Gott gönnt uns die Ruhepausen. Und die Zeit, die wir uns zur Stille und Ruhe, zum Spielen und Feiern nehmen, ist keine verlorene Zeit. Schöpferische Kräfte wachsen aus der Ruhe. Erschöpfungszustände kommen aus Rastlosigkeit und Hetze. Gott möchte, dass wir schöpferische Menschen und nicht erschöpfte Leute sind."

 

Es gibt eine Seite mit den alten Losungsandachten:

https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause

Info

Veröffentlicht am10. Juni 2025

In den Neuigkeiten vonTageslosung

Alle Neuigkeiten

Autor:in

Presbyteriumseinführung 2024

Pfarrer Dirk Thamm

Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd

02131 470134

dirk.thamm@ekir.de

Kommen Sie in Kontakt

Pfarrpersonen,
Beratung, Ämter …

Begleitung in allen Lebensphasen

Taufe, Hochzeit,
Bestattung …

Impressum Datenschutzerklärung © 2025 Evangelischer Gemeindeverband Neuss