Navigation überspringen
Startseite
  • Seelsorge & Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt
    • Diakonie
  • Lebensschritte
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gottesdienste
    • Kalender
  • Gemeindeleben
    • Kalender
    • Kinder & Familien
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Kirchenmusikflyer
  • Evangelisch in Neuss
    • Ev. Kindergärten
    • Ev. Schulen
    • Ev. Religionsunterricht
    • Familienbildungsstätte
    • Erwachsenenbildung
    • Geschichte
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
  • Gemeinden
    • Evangelisch in Neuss
    • Stadtgemeinde Neuss
    • Kirchengemeinde Neuss-Süd
    • Kirchengemeinde am Norfbach

Tageslosung 11.6.2024

© Jens Bielinski-Gärtner
Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.
Römer 12,18

Welch ein Satz in friedloser Zeit. Heute scheint genau das Gegenteil von dem zu sein, was Paulus im Römerbrief schreibt. Es herrschen eher Unfrieden und Krieg. Alleine die beiden Kriege in Gaza / Israel und in der Ukraine vergiften diese Welt. Es geht heute nicht mehr um Frieden. Es geht anscheinend um grenzenlose Macht. Es geht um Terror und um einen möglichst großen globalen Einfluss.

Aber auch in dem kleinen Rahmen herrscht immer weniger Frieden. Wer sich die Gespräche unserer PolitikerInnen nach der Wahl angesehen hat, der ist vielleicht erschrocken gewesen. Die Art und Weise miteinander umzugehen, hat wenig mit Respekt und Frieden zu tun.

Aber: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, der muss sich auch selber hinterfragen lassen: Und wie hältst du es selber mit dem Frieden? Bevor ich eine schnelle Antwort gebe, denke ich erst einmal nach. Ich rufe mir Situationen des Streits in Erinnerung. Und ich spüre sehr deutlich: Auch ich bin manchmal den Weg des Unfriedens gegangen. Auch ich war unfair im Streit.

Gut streiten ist gar nicht einfach. Auf der einen Seite: Ich will mir nicht alles gefallen lassen. Auf der anderen: Haltet Frieden miteinander. Ein erster Gedanke: Auch im Streit, in der Auseinandersetzung kann ich mein Gegenüber mit Respekt behandeln. Auch im Streit kann ich versuchen, gleichzeitig freundlich und bestimmt zu sein. Und doch sollte noch etwas dazu kommen: der Wille, einen guten gemeinsamen Weg zu finden. Das Leben wird immer auch nur möglich sein, wenn ich es lerne, mit guten Kompromissen umzugehen. Erst dann werde ich mit anderen im Frieden leben können.

Guter Vater!

Lass mich ein Friedenssucher sein. Amen.

  

Frieden (Georg Danzer)

 

ned nur i hab so a angst

ned nur i

hab so an haß

auf euch

 

die ihr uns regiert’s, tyrannisiert’s

in kriege führt’s

 

wir san nur

dreck

für euch

vier millliarden menschen, vier milliarden träume

uber die ihr lacht’s

vbier milliareden hoffnungen

 

die ihr mit einem schlag zunichte macht’s

und ihr baut raketen und atomkraftwerke

und dann bunker

– wo ihr euch versteckt’s

– aber diesmal meine herrn

könnt’s ihr euch sicher sein,

 

daß ihr mit uns

verreckts

vier milliarden leben, vier milliarden tote

 

doch des is euch gleich

hört’s, ihr wissenschaftler, ihr politiker

ihr mächtigen

 

wir fordern jetzt von euch

 

gebt’s und endlich frieden

 

frieden für die welt

am himmel steht die sonn

die kinder spieln im park

und es is frieden

 

i sitz auf ana bank

die blumen blühn im gras

und es is frieden

i hab die menschen gern

i steh auf meine freud

und es is friden

 

ka hunger und ka haß

ka habgier und ka neid

und es is frieden

 

ka führer und ka staat

ka ideologie

und es is frieden

 

ka mißgunst und ka angst

und gott statt religion

und dann is frieden

 

ka macht für niemand mehr

und niemand an die macht

und es is frieden

 

ka oben und ka unt

dann is die welt erst rund

und es is frieden

 

gebt’s uns endlich frieden …

 

Es gibt eine Seite mit den alten Losungsandachten:

https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause

Info

Veröffentlicht am10. Juni 2024

In den Neuigkeiten vonTageslosung

Alle Neuigkeiten

Autor:in

Presbyteriumseinführung 2024

Pfarrer Dirk Thamm

Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd

02131 470134

dirk.thamm@ekir.de

Kommen Sie in Kontakt

Pfarrpersonen,
Beratung, Ämter …

Begleitung in allen Lebensphasen

Taufe, Hochzeit,
Bestattung …

Impressum Datenschutzerklärung © 2025 Evangelischer Gemeindeverband Neuss