Navigation überspringen
Startseite
  • Seelsorge & Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Notfallseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt
    • Diakonie
  • Lebensschritte
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gottesdienste
    • Kalender
  • Gemeindeleben
    • Kalender
    • Kinder & Familien
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Kirchenmusikflyer
  • Evangelisch in Neuss
    • Ev. Kindergärten
    • Ev. Schulen
    • Ev. Religionsunterricht
    • Familienbildungsstätte
    • Erwachsenenbildung
    • Geschichte
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
  • Gemeinden
    • Evangelisch in Neuss
    • Stadtgemeinde Neuss
    • Kirchengemeinde Neuss-Süd
    • Kirchengemeinde am Norfbach

Tageslosung 05.10.2024

© Jens Bielinski-Gärtner
Bitte verstoß uns jetzt nicht, es geht doch um deine Ehre! Gib den Tempel, deinen herrlichen Thron, nicht dem Gespött preis! Denk an den Bund, den du mit uns geschlossen hast, und heb ihn nicht auf!
Jeremia 14,21

Nun Jeremia ist ein geschickter Prophet. Er hat schon oft mit Gott verhandelt. Überhaupt erzählt die Bibel, dass Gott durchaus mit sich handeln lässt. Also, Jeremia bekennt erst die Schuld seines Volkes:  „HERR, gegen dich haben wir gesündigt, wir bekennen dir unsere Schuld und die Schuld unserer Vorfahren.“ Dann betont er noch einmal die Wichtigkeit der Unterstützung Gottes: „Kein Götze der Heiden kann uns helfen, keiner kann Regen bringen, und auch der Himmel gibt den Regen nicht von selbst. Nein, du bist es, HERR, unser Gott!“ Und schließlich packt Jeremia Gott bei dessen Ehre und hebt den schönen Tempel als Wohnsitz Gottes hervor. Nun, Jeremia hat Erfolg. Gott vergibt seinem Volk. Es darf nach einer langen Zeit des Exils wieder in seine Heimat zurückkehren.

Menschen haben immer schon mit Gott verhandelt. Wir Evangelischen kennen schmunzelnd die Geschichte von Martin Luther. Dieser war auf einer Reise in ein furchterregendes Gewitter geraten. Als er nicht mehr ein noch aus wusste, da gab er ein Versprechen ab: „Wenn ich das überlebe, Gott, dann gehe ich als Mönch in ein Kloster. Nun, Luther überlebte und wurde Mönch.

Auch wir kennen dies, mit Gott zu verhandeln. Meistens tun wir dies aus zwei Gründen: Erstens aus mehr oder weniger Spaß oder auch dann, wenn es uns wirklich bitter ernst ist. „Gott ich mache dieses und jenes, wenn xy wieder gesund wird.“ Hat dies einen Sinn? Klar, hat es. Denn Gott hört uns und lässt sich von uns Menschen auch bewegen. Ob dann unser Wunsch eintritt, ist in Gottes Hand verborgen.

Guter Vater!

Danke, dass du meinen Handel hörst. Amen.

 

Haben Sie schon einmal mit Gott verhandelt?  (Iris Weiner)

Haben Sie schon einmal mit Gott verhandelt? Ich schon ganz oft. Zumindest habe ich es versucht. Als Kind besonders gerne vor Mathearbeiten: Lieber Gott, bitte mach, dass ich die Arbeit nicht in den Sand setze, dann werde ich auch immer brav mein Zimmer aufräumen, meine Eltern nicht ärgern, mit dem Hund rausgehen… Suche es Dir aus!

www.kirche-scharnebeck.de/wir-in-der-kirchengemeinde/an-die-gemeinde/monatsspruch-september-2024

 

Es gibt eine Seite mit den alten Losungsandachten:

https://evangelisch-neuss-sued.de/gottesdienste/beten-zuhause

Info

Veröffentlicht am4. Oktober 2024

In den Neuigkeiten vonTageslosung

Alle Neuigkeiten

Autor:in

Presbyteriumseinführung 2024

Pfarrer Dirk Thamm

Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd

02131 470134

dirk.thamm@ekir.de

Kommen Sie in Kontakt

Pfarrpersonen,
Beratung, Ämter …

Begleitung in allen Lebensphasen

Taufe, Hochzeit,
Bestattung …

Impressum Datenschutzerklärung © 2025 Evangelischer Gemeindeverband Neuss